Infobox
Infoboxen sind Elemente, die auf allen Detailseiten direkt im Inhaltsbereich eingesetzt werden können. Sie dienen der Hervorhebung von speziellen Inhalten und haben durch ihre grafische Darstellung einen «Hinweis»-Charakter. Sie können hier auch Verknüpfungen oder Links einbinden.

Allgemeine weiterführende Informationen können in der Mehr-zum-Thema-Box angezeigt werden.
Infobox einfügen
Um eine «Infobox» zu erstellen, wählen Sie dieses entsprechend im Drop-Down-Menü.

Es öffnet sich ein Pop-up-Fenster. Das Feld "Kurztitel" ist Pflicht und muss ausgefüllt werden. Klicken Sie dann auf «Einfügen». Sie kehren in das Bearbeitungsfenster der Infobox zurück. Sie können hier weitere Änderungen vornehmen. Klicken Sie dann auf «Speichern». Sie können in das übergeordnete Objekt durch Klick auf den Pfad der Sitemap unterhalb der «Menüleiste» zurückkehren.
Optionen im Objekt Infobox
Um ein grafisch schönes Ergebnis zu erlangen, empfehlen wir Ihnen, möglichst alle Felder auszufüllen.

- Der «Kurztitel» wird dabei als Titel über dem Bild und dem weiteren Text dargestellt und kann beispielsweise eine erste allgemeine Information beinhalten.
- Der «Titel» wird direkt über der Zusammenfassung dargestellt und sollte genauere Informationen beinhalten. In der «Zusammenfassung» können Sie weitere Informationen geben.
- In der Infobox können Sie ein «Bild» (Bildbreite max. 264 px) hochladen. Wenn Sie dies tun, müssen Sie ausserdem im Feld "WAI-Text (alt)" eine kurze Bildbeschreibung hinzufügen.
- Unter "Copyright" können Sie die Bildrechte deklarieren.
- "Layout-Spalten" definiert die Breite des Objekts in der Live-Ansicht.
- Mit Aktivierung der Option "ohne Linie unten" wird die untere Linie der Infobox nicht angezeigt. Dies ist insbesondere wichtig, wenn Sie mehrere Infoboxen untereinander reihen wollen.
Accessibility

Aus Gründen der Barrierefreiheit müssen Bilder und Grafiken auch maschinenlesbare Bildinformationen für Screenreader enthalten. Zu jedem Bild und jeder Grafik wird ein Alt-Text (Aussagekräftiger Bildtitel, aus dem der Inhalt des Bildes hervorgeht) angegeben.
Falls ein Bild oder eine Grafik für das Verständnis des Inhalts notwendig ist, dann gibt man zusätzlich zum Alt-Attribut noch eine «long description» an, die den Bildinhalt ausführlicher erklärt.
Eine Aussnahme bilden dekorative Grafiken oder Layoutgrafiken. Sie haben leere alt-Attribute, um sie z.B. vor Screenreadern zu verbergen.
Mehr Informationen finden Sie hier
Objekte in der Infobox einfügen
Einer eingefügten Infobox können Sie folgende Objekte hinzufügen: