Publikation aufschalten
Wenn Sie bei einer neuen Publikation alle Inhalte aufgebaut haben, muss sie aufgeschaltet werden. Dafür gehen Sie bitte wie folgt vor:
Bei Instituten, Fakultäten und Microsites
Melden Sie den Abschluss der Arbeiten dem Online-Marketing. Wir überprüfen die Website mit Blick auf Usability, Accessibility und Umsetzung des Corporate Webdesign.Sie erhalten eine Rückmeldung mit zwingend umzusetzenden Punkten sowie Empfehlungen.
Nachdem Sie die Website anhand unseres Feedbacks optimiert haben, schaltet der ZMS-Support den DNS-Eintrag. Damit ist die Webseite über die gewohnte oder neue www-Adresse abrufbar.
Bei neuen Inhalten im Portal oder im Uni Intern
Die Inhaltsstruktur im Portal und im uni intern ist logisch und redundanzfrei. Damit die Navigation weiter für alle Zielgruppen verständlich ist, melden Sie Inhalte, die neu im Portal oder im Uni Intern angeboten werden sollen:
- Neue Inhalte im Portal oder Uni Intern beantragen: E-Mail an webmaster@unibe.ch
- Verortung im Portal oder Uni Intern: Das Online Marketing entscheidet über die Verortung der neuen Inhalte und richtet diese im ZMS ein.
- Inhalte aufbereiten: Sie erhalten ein Login für den Bereich und pflegen die Inhalte ein.
- Qualitätssicherung: Sobald die Inhalte bereit sind, überprüft das Online Marketing den Bereich mit Blick auf Usability, Accessibility und Umsetzung des Corporate Webdesign.
- Aktivierung der neuen Bereiche durch das Online Marketing.