Mehrsprachigkeit
Die Primärsprache
Die Primärsprache ist im ZMS die Sprache, in der eine Publikation angelegt wird. Wir empfehlen Ihnen, alle Inhalte immer zuerst in der Primärsprache anzulegen, um einen konsistenten mehrsprachigen Auftritt zu gewährleisten.
Die Sekundärsprache
Bei einer zweiten angebotenen Sprache spricht man im ZMS von einer «Sekundärsprache».
Für einen konsistenten und logischen mehrsprachigen Webauftritt müssen Sie:
- Die Sekundärsprache einrichten
- Sicherstellen, dass die Objekte richtig klassifiziert sind
- Die Inhalte auf der Sekundärseite übersetzen
- Die Verlinkungen sprachenübergreifend richtig setzen